Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Lernen mit Minecraft: Japan visualisiert Katastrophenschutz digital
    MuSc1Mai 26, 20252 Min Lesezeit

    Lernen mit Minecraft: Japan visualisiert Katastrophenschutz digital

    Minecraft Japan Map
    © Foto von Caleb Jack auf Unsplash / IGDB
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Die japanische Regierung hat eine kostenlose Minecraft-Karte veröffentlicht, die das weltweit größte unterirdische Flutabwehrsystem zeigt – und sie steht ab sofort zum Spielen bereit.

    Wie von Automaton berichtet, hat das japanische Ministerium für Land, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus (MLIT) eine detaillierte Minecraft-Karte online gestellt. Im Mittelpunkt steht das sogenannte Metropolitan Area Outer Underground Discharge Channel – besser bekannt als G-Cans – ein gigantisches unterirdisches System zur Ableitung von Hochwasser.

    Dieses imposante Bauwerk wurde 2006 fertiggestellt, um die Auswirkungen heftiger Überschwemmungen während der Taifunsaison zu verringern. Laut der Website Japan Travel leitet G-Cans im Durchschnitt sieben Mal pro Jahr große Wassermengen aus heftigen Regenfällen ab und schützt so den Norden Tokios vor Überflutungen.

    Berühmt ist das System vor allem für seine riesigen Betontunnel: 50 Meter tief und insgesamt 6,3 Kilometer lang. In der Minecraft-Version können Spieler in diese beeindruckende Struktur hinabsteigen, das Flutschutzsystem erkunden und die massiven Stützpfeiler bestaunen, die sich entlang der Tunnel erstrecken.

    Laut Angaben des Ministeriums wurden zentrale Bestandteile des Flutabwehrsystems – darunter der Hauptschacht, das Druckausgleichsbecken sowie die Entwässerungseinrichtungen – möglichst realitätsgetreu in Minecraft nachgebildet.

    Werbung

    Grundlage für die digitale Umsetzung bildeten originale Baupläne. Ziel des Projekts sei es, das öffentliche Verständnis für Infrastrukturmaßnahmen und Katastrophenschutz zu fördern. Ergänzend dazu ermögliche die Karte auch typische Minecraft-Erkundungen an normalerweise unzugänglichen Orten.

    Wer die Karte selbst ausprobieren möchte, findet sie auf der Website des Edogawa River Office.

    via: dexerto

    Minecraft Politik
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Acht Jahre nach Release: Star Wars Battlefront 2 wieder ein Bestseller

    Allgemein MuSc1

    Fallout 3 Remaster in Arbeit? Insider-Leak weckt große Hoffnungen

    Allgemein MuSc1

    Krafton verschiebt Subnautica 2 und betont Qualitätsanspruch

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Dezember 9, 20169 Min Lesezeit

    Shurjoka: „Authentizität ist maßgeblich für den Erfolg auf Twitch“

    Allgemein
    MuSc1Juli 7, 20252 Min Lesezeit

    Ubisoft fordert: Zerstört eure Spiele, wenn sie offline gehen

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1August 13, 20205 Min Lesezeit

    So könnt ihr euch ein passives Einkommen als Cosplayer aufbauen

    Allgemein
    MuSc1Januar 8, 20171 Min Lesezeit

    Warcraft III-Turnier mit alten Legenden

    Allgemein
    MuSc1September 26, 20242 Min Lesezeit

    Horizon Zero Dawn: Preis steigt um 100 % nach Remaster-Ankündigung

    Allgemein
    MuSc1Mai 6, 20191 Min Lesezeit

    Epic Games kauft Entwickler von Rocket League

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.