Die Videospielsendung Game Two wird am 3. Juli 2025 zum letzten Mal im Programm von ZDFneo ausgestrahlt. Dies bestätigte eine Sprecherin des Senders gegenüber dem Medienportal DWDL.de.
Mit der Ausstrahlung der 382. Folge endet damit die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlich-rechtlichen Sender und dem von Rocket Beans Entertainment produzierten Format.
Der Ausstieg des ZDF war bereits im Vorfeld angekündigt worden. Begründet wurde die Entscheidung mit einer inhaltlichen Neuausrichtung des Senders, der künftig verstärkt auf fiktionale Inhalte und breiter angelegte Show-Formate für ein junges Publikum setzen möchte.
Game Two ging im Jahr 2016 erstmals auf Sendung und gilt als inoffizieller Nachfolger von Game One, das bis 2014 bei MTV lief.
Die Sendung wurde zunächst über das Jugendangebot Funk verbreitet und war später exklusiv bei ZDFneo zu sehen. Im Laufe der Jahre konnte sich Game Two eine feste Fangemeinde aufbauen und wurde 2024 sogar für einen Grimme-Preis nominiert.
Trotz des bevorstehenden Endes auf ZDFneo arbeitet Rocket Beans Entertainment bereits an einer Fortführung des Formats. Laut Informationen von DWDL.de befinden sich die Verantwortlichen derzeit in Gesprächen über mögliche neue Partnerschaften. Konkrete Ergebnisse wurden bislang nicht öffentlich gemacht.
Parallel dazu veranstalten die Rocket Beans am 27. und 28. Juni 2025 gemeinsam mit Dennsen86 das „Speedrundale Fastival“.
Bei dem zweitägigen Event dreht sich alles um das sogenannte Speedrunning – das schnelle und optimierte Durchspielen von Videospielen.
Geplant sind Livestreams mit Speedruns, Tutorials, Interviews und Watchpartys. Das Festival wird täglich acht Stunden live auf Rocket Beans TV übertragen und von einem vierköpfigen Team moderiert.
Die weitere Zukunft von Game Two bleibt offen. Ob das Format in neuer Form oder bei einem anderen Partner fortgeführt wird, dürfte sich in den kommenden Monaten entscheiden.