Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Wirtschaft»Warner Bros cancelt Wonder Woman und schließt Monolith Productions
    MuSc1Februar 26, 20253 Min Lesezeit

    Warner Bros cancelt Wonder Woman und schließt Monolith Productions

    Warner Bros Monolith
    © gamerliebe.de
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Warner Bros. Games hat die Entwicklung des Wonder Woman-Spiels offiziell eingestellt und gleichzeitig drei seiner Studios geschlossen: Monolith Productions, Player First Games und WB San Diego.

    Die Entscheidung ist Teil einer strategischen Neuausrichtung, bei der sich das Unternehmen verstärkt auf große, etablierte Marken wie Harry Potter, Mortal Kombat, Game of Thrones und DC Comics konzentrieren will.

    Laut einem internen Memo von JB Perrette, dem Leiter der Gaming- und Streaming-Sparte von Warner Bros., haben viele der jüngsten Spieleveröffentlichungen nicht die gewünschten Erfolge erzielt.

    Das Unternehmen wolle daher seinen Fokus stärker auf weniger, aber dafür größere und profitablere Franchises legen. Dies erfordere erhebliche Veränderungen in der Portfolio- und Teamstruktur.

    In einem offiziellen Statement betonte Warner Bros. Games, dass die Schließung der drei Studios keine Reflexion über die Fähigkeiten der Teams sei, sondern eine strategische Entscheidung zur langfristigen Optimierung des Geschäfts.

    Werbung

    Die Entwicklung von Wonder Woman werde nicht fortgesetzt, da das Unternehmen unter den neuen Prioritäten nicht mehr die nötigen Ressourcen für das Projekt bereitstellen könne.

    Gleichzeitig würdigte Warner Bros. Monoliths langjährige Erfolge und die bedeutenden Spielerlebnisse, die das Studio geschaffen hat.

    Trotz der schwierigen Entscheidungen wolle sich das Unternehmen auf die Produktion hochwertiger Spiele konzentrieren und sein Gaming-Geschäft bis 2025 wieder in eine Wachstumsphase führen.

    Über die Zukunft der betroffenen Entwickler und mögliche interne Umstrukturierungen gibt es derzeit keine offiziellen Informationen.

    Für viele Spielerinnen und Spieler ist Monolith mit prägenden Titeln wie BLOOD und F.E.A.R. verbunden – Spiele, die für ihre Innovation und ihren einzigartigen Stil gefeiert wurden. Der Verlust eines so bekannten Studios sorgt für Bedauern in der Gaming-Community,

    Was ist mit dem Nemesis-System und was ist das überhaupt?

    Mit der Schließung von Monolith Studios steht auch die Zukunft des bekannten Nemesis-Systems in Frage. Das innovative System, das erstmals in Mittelerde: Mordors Schatten eingeführt und in Mittelerde: Schatten des Krieges weiterentwickelt wurde, sorgte für eine dynamische Spielerfahrung, indem es feindlichen NPCs individuelle Persönlichkeiten verlieh.

    Spieleraktionen beeinflussten das Verhalten der Gegner, wodurch sich Kämpfe und Begegnungen einzigartig gestalteten.

    Eigentlich sollte das Nemesis-System mit dem nun eingestellten Wonder Woman-Spiel sein großes Comeback feiern, doch mit der überraschenden Absage des Projekts und der gleichzeitigen Schließung von Monolith Studios, Player First Games und WB San Diego bleibt unklar, ob es jemals wieder Verwendung finden wird.

    Da Warner Bros. Games sich bereits 2021 ein Patent auf das System gesichert hat, bleibt es bis mindestens 2036 unter der exklusiven Kontrolle des Unternehmens.

    Solange die Patentgebühren weitergezahlt werden, kann kein anderes Entwicklerstudio das System nutzen. Sollte Warner Bros. sich nicht dazu entscheiden, das System in einem neuen Projekt einzusetzen, könnte es für lange Zeit in der Versenkung verschwinden.

    GOG Ehrt Monolith Productions: F.E.A.R. Platinum Erscheint Früher im Preservation Program

    Die jüngste Schließung von Monolith Productions hat in der Gaming-Community für Aufsehen gesorgt. Nun setzt GOG ein Zeichen der Anerkennung: F.E.A.R. Platinum, das neben dem Hauptspiel auch die beiden Erweiterungen enthält, wird bereits nächsten Monat als Teil des GOG Preservation Program veröffentlicht.

    Mit dieser Entscheidung will GOG die Verdienste von Monolith Productions für die Spielewelt würdigen. Der Horror-Shooter aus dem Jahr 2005 überzeugte mit seiner düsteren Atmosphäre, intelligenten Gegner-KI und einem einzigartigen Gameplay-Mix aus Action und psychologischem Horror.

    GOG hebt hervor, dass Monoliths Beitrag zur Spielewelt nicht in Vergessenheit geraten soll. Neben F.E.A.R. Platinum sollen zukünftig noch weitere Klassiker des Studios ins Preservation Program aufgenommen werden.

    Wer sich das Spiel sichern möchte, hat also ab sofort die Chance dazu!

    Quelle: VentureBeat, Insider Gaming

    Retro
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Wirtschaft MuSc1

    Sony kündigt Preisanpassung für die PlayStation 5 in den USA an

    Wirtschaft MuSc1

    Sony CFO gibt zu: Der Wandel zu Live-Service-Spielen läuft holprig

    Allgemein MuSc1

    350.000 Spieler gleichzeitig: Old School RuneScape bricht Spielerrekord

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1August 15, 20252 Min Lesezeit

    Roblox verklagt Kinderschutz-Aktivisten – #FreeSchlep-Bewegung wächst

    Allgemein
    MuSc1Dezember 9, 20169 Min Lesezeit

    Shurjoka: „Authentizität ist maßgeblich für den Erfolg auf Twitch“

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Juni 24, 20242 Min Lesezeit

    Streamerin bezwingt ersten beiden Elden Ring-Bosse nur mit Gedankenkraft

    Reviews
    MuSc1Oktober 18, 20244 Min Lesezeit

    Audeze Maxwell: Lohnt sich das Premium-Headset für Gamer?

    Wirtschaft
    MuSc1Dezember 7, 20242 Min Lesezeit

    Ubisoft-Aktionäre diskutieren über Buyout: Aktie schießt in die Höhe

    Wirtschaft
    MuSc1November 13, 20182 Min Lesezeit

    Microsoft breitet sich mit Zukauf von Obsidian und InXile weiter aus

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.