Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Azur Lane entfernt Outfits, um Googles Zensurvorgaben zu erfüllen
    MuSc1Januar 5, 20252 Min Lesezeit

    Azur Lane entfernt Outfits, um Googles Zensurvorgaben zu erfüllen

    Azur Lane Outfits Google
    © IGDB
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Das Mobile-Spiel Azur Lane hat angekündigt, dass mehrere Outfits aufgrund „unvorhergesehener Umstände im Zusammenhang mit den Richtlinien des Google Play Stores“ nicht länger zum Verkauf stehen werden.

    Laut einer offiziellen Mitteilung werden fünf Charakter-Outfits aus dem Angebot der verfügbaren Kosmetika entfernt. Ein kleiner Trost für die Spieler: Wer diese Outfits bereits besitzt, darf sie behalten.

    【Notice】

    Dear Commander,
    HQ regrets to inform you that due to unforeseen circumstances related to the Google Play Store policy, we will be ending the sale of certain outfits.

    The following outfits will be removed from sale in the outfit shop on all servers after January 4,… pic.twitter.com/NbYZRHPEVJ

    — Azur Lane Official (@AzurLane_EN) January 3, 2025

    Die betroffenen Outfits sind:

    • Shinano – Visions of Fantasy (L2D)
    • Napoli – Dreamy Night (L2D)
    • Hindenburg – Delirious Duel (L2D)
    • Chitose – Summer Shine
    • Atago – Summer March (L2D)

    Westliche Plattformen und Zahlungsdienstleister zensieren zunehmend Inhalte. Die entfernten Outfits zeigen Charaktere in Gymnastikanzügen, Badeanzügen oder Bunnygirl-Kostümen – Designs, die offenbar gegen Googles aktuelle Standards verstoßen.

    Besonders bemerkenswert ist, dass Google selbst Outfits wie Atago – Summer March, das seit Jahren Teil des Spiels ist, erst jetzt beanstandet. Es scheint, dass Google seine Richtlinien geändert oder strenger durchgesetzt hat.

    Werbung

    Fans anderer Mobile-Games sollten sich auf mögliche Zensurmaßnahmen gefasst machen, wenn Google diesen Kurs beibehält. Ein Beispiel aus der Vergangenheit ist Blue Archive, das Googles Vorgaben erfüllte, indem es die App in eine 17+- und eine All-Ages-Version aufteilte. Ob dies für Azur Lane ebenfalls umsetzbar ist, bleibt unklar.

    Ich persönlich finde Zensur jeglicher Art zwar auch unschön, aber ich kann vollkommen verstehen, dass Google in diesem Fall die Reißleine zieht. Google möchte eine halbwegs sichere Umgebung für Kinder und Jugendliche schaffen, weshalb ich denke, dass solche Maßnahmen eine logische Schlussfolgerung sind.

    In Anbetracht dessen muss man jedoch auch erwähnen, dass im Store noch viel anderer fragwürdiger Inhalt zu finden ist, der von Google weniger streng behandelt wird. Handelt es sich hierbei möglicherweise also doch um eine gezielte Agenda gegen nicht-westliche Studios?

    via: Nichegamer

    Alphabet Mobile Gaming
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Minecraft Preview 1.21.100.23: Kupfer erhält endlich funktionalen Nutzen

    Allgemein MuSc1

    SteamOS schlägt Windows 11 bei Gaming-Performance

    Allgemein MuSc1

    Blizzard in der Kritik: Ist World of Warcraft nun entgültig Woke of Warcraft?

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1Juni 25, 20253 Min Lesezeit

    Suizid von Save-A-Fox-Gründerin Mikayla Raines: Overwatch-Community in trauer

    Allgemein
    MuSc1Juli 2, 20252 Min Lesezeit

    Minecraft Preview 1.21.100.23: Kupfer erhält endlich funktionalen Nutzen

    Reviews
    MuSc1September 17, 202316 Min Lesezeit

    Gönrgy im Test: Geschmacksexplosion oder Reinfall?

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Wirtschaft
    MuSc1Juli 10, 20202 Min Lesezeit

    Sony investiert astronomische Summe in Epic Games

    Allgemein
    MuSc1Oktober 10, 20242 Min Lesezeit

    Twitch-Debüt geplant: Mark Zuckerberg fordert Civilization Community heraus

    Guides
    MuSc1Juli 13, 20215 Min Lesezeit

    Gaming Hörbücher und Hörspiele die nicht nur jeder Gamer kennen sollte!

    Allgemein
    MuSc1Oktober 3, 20241 Min Lesezeit

    Inhaltsbewertung wird Pflicht für alle Steam-Spiele

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.