Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Wirtschaft»Steht Microsoft vor der Übernahme von EA und Valve?
    MuSc1Februar 4, 20182 Min Lesezeit

    Steht Microsoft vor der Übernahme von EA und Valve?

    Microsoft EA Valve
    https://news.microsoft.com
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Ein krasses Gerücht macht die Runde und das verheißt meiner Meinung nach nichts Gutes. Demnach soll Microsoft verstärkt Interesse am eSport gefunden haben und möchte jetzt das enorme Potential dieses Marktes erschließen. Microsoft hat in der Vergangenheit mit Age of Empires und Halo gezeigt, dass sie in diesem Markt frühe Erfolge verzeichnen konnten. Doch vergleicht man die heutige Lage von MicroSoft sieht es eher mau aus. So konnten sie mit ihrer Konsole XBOX One zwar 30 Millionen Exemplare verkaufen, konnten aber nichts gegen die Verkaufszahlen von Sony ausrichten.

    Möchte sich Microsoft im Krieg der Konsolen geschlagen geben? Laut Polygon möchte Microsoft zunehmend in den PC-Markt investieren. Dabei sollen es Titel wie Fifa, Need for Speed und Battlefield reißen. Doch auch Valve ist ein heißer Kandidat. Immerhin wäre hier der eSport-Markt dank Counterstrike Global Offensive und Dota2 mehr als gut aufgestellt.

    Eine Übernahme im Gaming-Bereich wäre nichts ungewöhnliches Seitens Microsoft. am 15. September 2014 hat Microsoft Mojang und damit den Exportschlager Minecraft für 2,5 Milliarden US Dollar gekauft. Ein richtiger Schritt um den Casual-Markt zu bedienen. Sogar PUBG steht im Gespräch einer Übernahme. Man kann gespannt sein, was passiert.

    Ich denke nicht, dass es zu einer Übernahme von Valve oder Electronics Arts kommt. An Valve ist Lord Gaben beteiligt, der dafür bekannt ist, eine starke Abneigung gegenüber Microsoft geäußert hat. Er selbst hat immer versucht Gaming auf alternativen Betriebssystemen zu pushen, da seine Wut auf Windows seine Grenzen gefunden hat. Auch an eine EA-Übernahme glaube ich nicht. Damit würden sehr große Investitionen getätigt werden. Stellt man sich vor,  dass alle Fifa-Spieler auf XBox angewiesen wären, würde das sicherlich zu einem großen Rückgang der Spielerzahlen sorgen.

    Falls es doch zu einer Übernahme kommen sollte hoffe ich, dass es nicht wie bei Minecraft enden wird. Ein Kauf Verkauf von Mojang an Microsoft hat meiner Meinung nach Minecraft einen herben Rückschlag verpasst. Bevor eine Übernahme zustande kommt sollte Mincrosoft ihre Strategie und Politik überdenken.

    Werbung

     

    Quelle:

    Readmore

    Polygon 

    Electronic Arts Microsoft Valve
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Arkane-Studios-Gewerkschaft fordert Ende von Microsofts Israel-Unterstützung

    Allgemein MuSc1

    Microsoft geht gegen Spam-Spielbündel im Xbox Store vor

    Allgemein MuSc1

    Battlefield 6 Open Beta knackt Rekord und überholt Call of Duty auf Steam

    2 Kommentare

    1. Julian Breitlinger on Februar 11, 2018 2:47 pm

      Also ganz ehrlich wenn Microsoft -> Valve übernimmt.. dann weiß ich schon jetzt das es großer Mist wird. Allein die nächsten Half Life Titel.. 🙁 Bitte nicht..

      Antworten
    2. esportlive on März 5, 2018 8:29 pm

      Einfach nur ein Gedankenspiel: Valve beseite packen, weil zu unrealistisch, aber Übernahme von EA. Es stimmt, die Verkäufe der Xbox sind einfach mau. Zwar in Nordamerika stark, aber in der Rest der Welt irrelevant.

      FIFA ist ein beliebtes Spiel und jedes Jahr ein Kassenschlager. Nur für diesen Titel alleine würden schon viele zur Xbox greifen. Siehe Zelda BOTW und der Switch. Klar steht da auch ein geiles Konzept hinter der Switch, aber am Anfang gab es auch marketingtechnischen Gründen nur Zelda. Das war mit bedacht so geplant. Hätte in die Hose gehen können.

      Bei FIFA ist es dasselbe. Es kann der Tophit werden, oder aber einbrechen. Das wäre dann das Risiko. Dazu könnte man aber auch im Vorfeld Umfragen in der Community einstreuen und auswerten.

      Womit ich dir recht gebe ist allerdings, dass sie ein gutes Konzept bei einer Übernahme bräuchten. Schon alleine um Kosten-Nutzen-Risiko abzuwägen.

      Antworten
    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Dezember 9, 20169 Min Lesezeit

    Shurjoka: „Authentizität ist maßgeblich für den Erfolg auf Twitch“

    Allgemein
    MuSc1August 13, 20252 Min Lesezeit

    Ex-Blizzard-Chef: „Battlefield 6 wird Black Ops 7 in den Boden stampfen“

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1März 29, 20252 Min Lesezeit

    Live-Action-Film zu The Legend of Zelda kommt am 26. März 2027

    Wirtschaft
    MuSc1November 22, 20233 Min Lesezeit

    Mortal Kombat und Gacha Life 2 führen App Store Charts im Oktober an

    Allgemein
    MuSc1Juli 31, 20252 Min Lesezeit

    Battlefield 6 Gameplay enthüllt: Das erwartet uns im Oktober

    Allgemein
    MuSc1Oktober 13, 20201 Min Lesezeit

    Razer präsentiert seinen neuen Gaming-Stuhl

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.