Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Valve umgeht Glücksspielgesetze mit neuem CS2-Lootbox-System
    MuSc1September 19, 20251 Min Lesezeit

    Valve umgeht Glücksspielgesetze mit neuem CS2-Lootbox-System

    CS2 Lootboxen
    © gamerliebe.de
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Valve hat in Counter-Strike 2 das neue Genesis-Terminal-System eingeführt, das klassische Lootboxen ersetzt und rechtliche Schlupflöcher in Europa nutzt. Statt die Inhalte blind zu kaufen, erhalten Spieler einmal pro Woche eine kostenlose Box und sehen die Skins nacheinander. Entscheidet man sich gegen einen Skin, kommt der nächste – zurückspringen ist aber nicht möglich.

    And today’s Release Notes: https://t.co/9edIxvARDP

    — CS2 (@CounterStrike) September 16, 2025

    Der Haken: Die Skins sind nicht gratis. Jeder angezeigte Gegenstand hat einen Preis, von wenigen Cents bis zu extrem hohen 1.600 US-Dollar für besonders seltene Skins. Damit wird das System rechtlich nicht als Glücksspiel gewertet, da der Spieler erst nach der Enthüllung zahlt.

    Viele sehen das kritisch: Zwar sei das Genesis-Terminal formal legal, aber es verstärke den Druck durch FOMO („Fear of Missing Out“) und fühle sich wie Glücksspiel „mit Extra-Schritten“ an. Schon 2019 hatte Valve ähnliche Mechaniken getestet, doch dieses neue System geht deutlich weiter – und löst in der Community hitzige Debatten aus.

    Counter-Strike Valve
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Kampf um Anime-Kultur: Japanische Verlag Shueisha kritisiert OpenAI scharf

    Allgemein MuSc1

    Nur noch „Mixed-Bewertungen“ auf Steam: Spieler kehren Battlefield 6 den Rücken

    Allgemein MuSc1

    Crash Bandicoot: Netflix arbeitet an animierter Serie zum Kult-Maskottchen

    Ein Kommentar

    1. Pingback: CS2-Update lässt den Skin-Markt crashen! – warum Messer jetzt spottbillig sind

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1November 3, 20251 Min Lesezeit

    Nur noch „Mixed-Bewertungen“ auf Steam: Spieler kehren Battlefield 6 den Rücken

    Allgemein
    MuSc1Juni 5, 20245 Min Lesezeit

    Minecraft Server kostenlos erstellen: Die besten Anbieter

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1November 4, 20252 Min Lesezeit

    Kampf um Anime-Kultur: Japanische Verlag Shueisha kritisiert OpenAI scharf

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1September 9, 20252 Min Lesezeit

    Sucker Punch setzt kaum Hoffnung in Sly-Cooper-Comeback

    Allgemein
    MuSc1Mai 19, 20222 Min Lesezeit

    CD Projekt kündigt Witcher 3 Next-Gen-Version für Q4 2022 an

    Wirtschaft
    MuSc1April 14, 20251 Min Lesezeit

    Sony passt Preise der PlayStation 5 in Europa, Australien und Neuseeland an

    Wirtschaft
    MuSc1November 24, 20242 Min Lesezeit

    Warum Black Ops 6 auf Xbox Game Pass PlayStation stärkte

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Affiliate-Links

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.