Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Reviews»Skullcandy Dime Evo Review: Beeindruckende Leistung zum kleinen Preis
    MuSc1Oktober 28, 20243 Min Lesezeit

    Skullcandy Dime Evo Review: Beeindruckende Leistung zum kleinen Preis

    Skullcandy Dime Evo
    © gamerliebe
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Ich habe mal wieder die Möglichkeit bekommen, ein tolles Produkt von Skullcandy zu testen, das mir von laika.berlin zur Verfügung gestellt wurde. Bei den Dime Evo Wireless In-Ear-Kopfhörern handelt es sich um kompakte True Wireless Earbuds, die in meinen Augen genial designt sind.

    Design und Tragbarkeit

    Der erste große Pluspunkt, den die kabellosen Kopfhörer von Skullcandy mit sich bringen, ist das Gehäuse mit dem praktischen Schlüsselring-Clip, der es ermöglicht, die Earbuds einfach an Taschen oder Hosen zu befestigen. So kann man sie problemlos unterwegs befestigen, ohne dass sie verloren gehen.

    Ebenso hervorheben möchte ich das Gehäuse der Earbuds. Es ist wunderbar verarbeitet und schützt vor Kratzern und Beschädigungen, was ein häufiges Problem bei früheren Modellen war, die ich getestet habe.

    Fairerweise möchte ich aber auch sagen, dass ich innerhalb des kurzen Zeitraumes, in dem ich die Dime Evo nun nutze, keine zuverlässige Aussage treffen kann und möglicherweise erst in einigen Monaten oder Jahren die wirkliche Qualität feststellen kann.

    Aber die ersten Wochen überzeugen mich die Dime Evo von Skullcandy enorm in puncto Design und Tragekomfort.

    Werbung

    Klangqualität

    Kommen wir zu einem der wichtigsten Aspekte, wenn man sich Wireless Kopfhörer anschaffen möchte. Während Skullcandy-Produkte oftmals in puncto Soundqualität etwas schwächeln, kann ich unterstreichen, dass der Klang bei diesem Modell absolut überzeugt.

    Die sogenannte Noise-Cancelling-Funktion ermöglicht es, per Knopfdruck jegliche Umgebungsgeräusche auszuschalten und sie nach Belieben wieder einzuschalten, wenn man etwas von der Umgebung mitbekommen möchte.

    Die Sprachverständlichkeit beim Telefonieren ist ebenfalls bemerkenswert. Die Earbuds unterstützen Bluetooth 5.3 und ermöglichen eine Reichweite von bis zu acht Metern, verbinden sich automatisch und gewährleisten eine einfache Steuerung von Medien.

    Funktionen

    Ein Merkmal ist der Mono-Modus, der es ermöglicht, die Earbuds einzeln zu verwenden. Zudem sind sie IPX4-zertifiziert, was bedeutet, dass sie gegen Schweiß und Spritzwasser geschützt sind – ideal für sportliche Aktivitäten.

    Die Bedienung erfolgt über mechanische Knöpfe und nicht über Touchflächen, was die Bedienung mit Handschuhen erleichtert. Die Dime Evo sind auch mit der Skullcandy-App kompatibel, die Anpassungen der Steuerung und des Equalizers ermöglicht.

    Die Bedienung der App war frustfrei und hat auf Anhieb wunderbar mit dem iPhone funktioniert und war sehr benutzerfreundlich.

    © gamerliebe

    Akkulaufzeit

    Die Akkulaufzeit beträgt insgesamt bis zu 36 Stunden, was laut dem Hersteller über dem Durchschnitt anderer True Wireless Earbuds liegt. Hinzu kommt die Schnellladefunktion, die mit nur 10 Minuten Ladezeit eine Laufzeit von 1,5 Stunden ermöglicht.

    Fazit

    Mein Fazit fällt schnell und einfach aus: überragend! Für rund 50 Euro bekommt man mit den Skullcandy Dime Evo nicht nur sehr günstige True Wireless Earbuds, sondern überaus leistungsfähige und qualitativ hochwertige Beschallung für die Ohren.

    Mit ihrem durchdachten Design, der soliden Klangqualität und den praktischen Funktionen sind sie eine empfehlenswerte Wahl für Nutzer, die nach hochwertigen True Wireless Earbuds suchen, ohne ein Vermögen auszugeben.

    Hinzu kommen weitere technische Daten (Herstellerangaben), die ich vollständigkeitshalber erwähnen möchte. Die technischen Daten umfassen eine Impedanz von 16 Ω ±15 %, einen Treiberdurchmesser von 6 mm, einen Schalldruckpegel von 104 dB ± 3 dB sowie einen Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz.

    Mit einem Gesamtgewicht von 65 g sind sie besonders leicht und angenehm zu tragen. Der Lieferumfang enthält die Dime Evo Ohrhörer, ein Ladeetui, Gelaufsätze in drei Größen (S, M, L), ein USB-C-Ladekabel und eine Bedienungsanleitung.

    Hardware Review
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Zum Schutz von Piraterie: Nintendo will Switch-2-Konsolen lahmlegen

    Allgemein MuSc1

    Project Kennan: Neues Xbox-Handheld von Microsoft & Asus geleakt

    Wirtschaft MuSc1

    Microsoft erhöht weltweit die Preise für Xbox-Produkte

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Guides
    MuSc1Januar 22, 202118 Min Lesezeit

    Diese 5 mechanischen Tastaturen solltest du auf jeden Fall kennen

    Allgemein
    MuSc1Dezember 20, 20233 Min Lesezeit

    Twitch: Rückgang der Zuschauerzahlen um 3 Prozent im November

    Wirtschaft
    MuSc1April 2, 202311 Min Lesezeit

    Die 14 umsatzstärksten börsennotierten Gaming-Studios im Jahr 2022

    Guides
    MuSc1November 3, 20233 Min Lesezeit

    Tipps für einen unvergesslichen Gaming-Abend mit deinen Freunden

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.