Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Wirtschaft»Sony passt Preise der PlayStation 5 in Europa, Australien und Neuseeland an
    MuSc1April 14, 20251 Min Lesezeit

    Sony passt Preise der PlayStation 5 in Europa, Australien und Neuseeland an

    PlayStation 5 Preise
    © Sony
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Sony Interactive Entertainment hat angekündigt, die unverbindlichen Preisempfehlungen der PlayStation 5 in ausgewählten Regionen zu erhöhen.

    Betroffen sind unter anderem Europa, Australien und Neuseeland. Als Grund für die Entscheidung nennt das Unternehmen das aktuell herausfordernde wirtschaftliche Umfeld, das unter anderem von hoher Inflation und wechselkursbedingten Schwankungen geprägt ist.

    Die neuen Preise gelten ab dem 14. April 2025 und betreffen insbesondere die Digital Edition der PS5. Für das Modell mit Ultra HD Blu-ray-Laufwerk gibt es in einigen Märkten keine Preisänderung.

    Die aktualisierten Preise im Überblick:

    Europa:

    Werbung
    • PS5 Digital Edition – 499,99 €
      (Keine Preisänderung für das Modell mit Laufwerk)

    Vereinigtes Königreich:

    • PS5 Digital Edition – £429,99
      (Keine Preisänderung für das Modell mit Laufwerk)

    Australien:

    • PS5 mit Ultra HD Blu-ray-Laufwerk – 829,95 AUD

    • PS5 Digital Edition – 749,95 AUD

    Neuseeland:

    • PS5 mit Ultra HD Blu-ray-Laufwerk – 949,95 NZD

    • PS5 Digital Edition – 859,95 NZD

    Keine Preisänderungen gibt es beim angekündigten PS5-Pro-Modell. Im Gegensatz zur Preiserhöhung bei der Konsole wird das separat erhältliche Disc Drive für die PS5 in allen betroffenen Regionen günstiger. Auch diese Preisänderung tritt am 14. April 2025 in Kraft.

    Die neuen UVPs für das Laufwerk lauten:

    • Europa: 79,99 €

    • Vereinigtes Königreich: £69,99

    • Australien: 124,95 AUD

    • Neuseeland: 139,95 NZD

    PlayStation Sony
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Wirtschaft MuSc1

    Roblox übertrifft Erwartungen mit starkem Wachstum im dritten Quartal

    Wirtschaft MuSc1

    14.000 Jobs betroffen: Amazon streicht massiv Stellen in seiner Gaming-Sparte

    Allgemein MuSc1

    3 Jahre Funkstille: Wie ist der Stand von The Wolf Among Us 2?

    2 Kommentare

    1. Pingback: PlayStation Line-Up: Diese Titel erwarten uns in den nächsten Monaten und Jahren

    2. Pingback: Sony kündigt Preisanpassung für die PlayStation 5 in den USA an

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Wirtschaft
    MuSc1Oktober 28, 20253 Min Lesezeit

    14.000 Jobs betroffen: Amazon streicht massiv Stellen in seiner Gaming-Sparte

    Allgemein
    MuSc1Oktober 28, 20253 Min Lesezeit

    Die nächste Xbox: Konsole, PC und Cloud in einem Gerät

    Allgemein
    MuSc1Oktober 28, 20252 Min Lesezeit

    Crash Bandicoot: Netflix arbeitet an animierter Serie zum Kult-Maskottchen

    Reviews
    MuSc1Oktober 23, 20256 Min Lesezeit

    Pokémon Legenden: Z-A – Zwischen Fortschritt und Stillstand

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1November 23, 20242 Min Lesezeit

    S.T.A.L.K.E.R. 2: Über eine Million Verkäufe und ein Game Pass-Hit

    Wirtschaft
    MuSc1März 20, 20215 Min Lesezeit

    Das Grundequipment für jeden Streamer – Corsair Aktienanalyse

    Wirtschaft
    MuSc1August 31, 20172 Min Lesezeit

    YouTube verbietet Einnahmen mit Egoshootern

    Wirtschaft
    MuSc1April 15, 20232 Min Lesezeit

    Sega hat Angry Birds-Studio Rovio übernommen

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Affiliate-Links

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.