Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Guides»PC reinigen: Diese Schritte müsst ihr beachten!
    MuSc1April 28, 20225 Min Lesezeit

    PC reinigen: Diese Schritte müsst ihr beachten!

    PC Reinigen
    Foto von Polina Zimmerman von Pexels
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Der Computer ist heutzutage nicht mehr wegzudenken! In den meisten Jobs, sowie auch in der Freizeit, verbringen Menschen Zeit vor dem Computer. Um sich an seinem Lieblingsort wohl zu fühlen, ist die Hygiene sehr wichtig. Aber nicht nur für die Sauberkeit, sondern ebenso der Aspekt der Pflege ist unverzichtbar. Ist euer PC seit kurzem lästig laut oder tut sich bei der Performance schwer, kann das an den Staub- und Schmutzablagerungen innerhalb eures Rechners liegen. In diesem Beitrag erfahrt ihr in einfachen Schritten, wie ihr euren PC und alles was dazugehört effektiv reinigt

    So reinigt ihr den Bildschirm

    Der Bildschirm ist ein wahrer Staubfänger. Um eine optimale Reinigung zu gewährleisten und den Bildschirm nicht zu beschädigen, sind Mikrofasertücher ein Muss. Wichtig ist dieses trocken zu lassen, damit kein Kurzschluss entsteht.

    So reinigt ihr euren Computer

    • Schritt 1: Schaltet den Computer aus und nehmt ihn vom Strom.

    • Schritt 2: Saugt mit einem Staubsauger und einem passenden Aufsatz die Oberfläche ab. Achtet darauf, das Netzteil besonders intensiv und sorgfältig zu säubern. Hier sammelt sich gerne der meiste Staub.

    • Schritt 3: Wenn euer PC große Verschmutzungen am Gehäuse hat, könnt ihr einen sanften Oberflächenreiniger verwenden.

    • Schritt 4: Öffnet das Gehäuse. Hier ist es wichtig, die ausgebauten Teile wie Schrauben und Clips an einem sicheren Ort zu legen. Das verhindert, dass sie versehentlich aufgesaugt werden. Prüft im Anschluss, ob alle Teile wieder fest und sicher angebracht sind.

    • Schritt 5: Stellt den Staubsauger auf eine niedrige Stufe und saugt vorsichtig das Innere eures Computers ab.

    • Schritt 6: Entfernt die herausnehmbaren Teile und reinigt sie vorsichtig mit einem Pinsel. Dieser Schritt ist besonders für Platinen und kleine Teile geeignet. Achtet darauf keine Kratzer zu verursachen.

    • Schritt 7: Um festsitzenden Schmutz auf Lüftern oder anderen Teilen zu entfernen, eignet sich eine Zahnbürste optimal.

    • Schritt 9: Baut alle Teile in der Reihenfolge wie ihr sie ausgebaut habt wieder zusammen.

    • Tipp: Durch das herausnehmen einzelner Teile erlischt oftmals die Garantie auf eure Computer-Komponenten. Seid euch also im Klaren darüber und sicher, in eurem Vorhaben!

    So reinigt ihr die Tastatur

    In der Tastatur sammelt sich oftmals ein Mix aus Staub, Krümeln, Schuppen und Haaren an. Hier lohnt es sich, die Tastatur zuerst umzudrehen und zu schütteln. Wenn ihr die Tasten eurer Tastatur herausnehmen könnt, solltet ihr das machen und gründlich saugen. Hierbei sollte die niedrigste Stufe ausreichend sein. Achtet auch hier wieder auf einen passenden Saugaufsatz und dass ihr eure Hardware nicht zerkratzt. Zum Reinigen der Oberfläche solltet ihr ein Mikrofasertuch verwenden.

    Was mache ich bei einem Wasserschaden?

    Wenn euer PC durch Wasser beschädigt wurde, solltet ihr ihn sofort ausschalten und von jeder Stromquelle abtrennen. Entfernt alle externen Teile, wie Tastatur, Maus, Headset und Monitor. Öffnet dann das Gehäuse und wischt mit einem sauberen, trockenen Tuch vorsichtig alle internen Komponenten ab. Danach ist warten angesagt bis alles vollständig getrocknet ist. Sobald das geschehen ist, könnt ihr den PC wieder zusammen bauen und versuchen ihn einzuschalten. Wenn er sich nicht einschalten lässt, müsst ihr möglicherweise einen Fachmann für die Reparatur hinzuziehen. In der Zwischenzeit solltet ihr den PC nicht benutzen, bis er vollständig repariert ist, um weitere Schäden zu vermeiden.

    Warum ist es wichtig, seinen PC zu reinigen?

    Die Reinigung des PCs ist aus mehreren Gründen wichtig. Erstens hilft sie, Staub und andere Partikel zu entfernen, die die Komponenten verstopfen und deren ordnungsgemäße Funktion verhindern können. Zweitens kann sie die Langlebigkeit des PCs verbessern, indem sie den Verschleiß der Komponenten verhindert. Last but not least kann die Reinigung eures PCs auch dazu beitragen, dass das allgemeine Erscheinungsbild des Rechners verbessert wird. Vor allem für Streamer ist das ein optisches Gadget, um das Ansehen des Videos oder Streames zu verschönern. Wenn man sich die Zeit nimmt, den PC regelmäßig zu reinigen, sorgt man maßgeblich dafür, dass er auch weitere Jahre reibungslos funktioniert.

    Werbung

    Was macht man, wenn der PC nach der Reinigung langsam bleibt?

    Sucht nach Malware. Malware kann oft eine Verlangsamung verursachen, indem sie den Prozessor ausbremst oder Ressourcen verbraucht. Führt mit eurer Sicherheitssoftware einen vollständigen Scan des Systems durch, um zu sehen, ob etwas durchgeschlüpft ist.

    – Deinstalliert ungenutzte Programme. Wenn es auf eurem Computer Programme gibt, die selten benutzen werden, solltet ihr sie loswerden! Sie nehmen nicht nur Platz weg, sondern laufen oftmals im Hintergrund kontinuierlich und unbemerkt weiter.

    – Aktualisiert eure Software. Veraltete Software kann oft der Grund für einen langsamen Computer sein. Vergewissert euch, dass ihr die neuesten Versionen all eurer Programme verwendet und sucht regelmäßig nach Updates.

    – Bereinigt eure Festplatte. Im Laufe der Zeit sammeln sich große Datenmengen an Musik, Videos, Spielen und Bildern sowie Dokumenten an. Das Bereinigen der Festplatte kann die Arbeit beschleunigen, indem sie euren Computer mehr Platz zum Atmen geben. Dazu könnt ihr alte, nicht mehr benötigte Dateien löschen, nicht mehr benötigte Programme deinstallieren und Dateien verschieben auf einen USB-Stick oder eine externe Festplatte verschieben.

    Gastbeitrag Unbezahlte Werbung
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Guides MuSc1

    Die Nuzlocke Challenge: Vom Webcomic zum globalen Gaming-Phänomen

    Reviews MuSc1

    Im Test: Das kann das Skullcandy PLYR in der Street Fighter Edition

    Guides MuSc1

    Der Handel mit Skins und In-Game-Assets: Investition oder Glücksspiel?

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1März 10, 20251 Min Lesezeit

    Xbox plant angeblich Gaming-Handheld für 2025 und Next-Gen-Konsolen ab 2027

    Allgemein
    MuSc1August 29, 20243 Min Lesezeit

    CD Projekt sagt, dass The Witcher 4 bald in Produktion gehen wird

    Allgemein
    MuSc1März 26, 20227 Min Lesezeit

    Bankrotterklärung: Epic Games schafft das Bauen in Fortnite ab

    Uncategorized
    MuSc1August 11, 20201 Min Lesezeit

    Star-Streamer Shroud ist offiziell zurück auf Twitch

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.