Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Netgear lässt den Nighthawk M3 vom Stapel: 5G und Wi-Fi 6 für maximale Mobilität
    MuSc1Dezember 4, 20243 Min Lesezeit

    Netgear lässt den Nighthawk M3 vom Stapel: 5G und Wi-Fi 6 für maximale Mobilität

    Netgear Nighthawk M3
    © Netgear
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    München, 03. Dezember 2024 – NETGEAR®, Inc. (NASDAQ: NTGR), ein weltweit führender Anbieter von Netzwerktechnologien, erweitert sein Portfolio an entsperrten 5G-Mobilroutern mit dem neuen NETGEAR Nighthawk® M3 Mobile Hotspot Router (MH3150).

    Dieses Gerät bietet eine leistungsstarke und sichere WLAN-Lösung zu einem attraktiven Preis und erfüllt die wachsende Nachfrage nach zuverlässiger und bezahlbarer Netzwerkkonnektivität für unterwegs.

    Technologieführerschaft im Bereich 5G-Mobilrouter

    Bereits 2021 präsentierte NETGEAR den ersten SIM-lock-freien 5G-Mobilrouter. Der neue Nighthawk M3 baut auf dieser Expertise auf und bietet beeindruckende 5G-Geschwindigkeiten von bis zu 2,5 Gbit/s sowie WiFi 6 mit bis zu 3,6 Gbit/s.

    Ein spezieller Leistungsmodus ermöglicht es, die WLAN-Abdeckung auf bis zu 90 Quadratmeter zu erweitern, wenn der Router an eine Stromquelle angeschlossen und der Akku entfernt wird.

    Sicheres und stabiles WiFi – überall verfügbar

    Angetrieben von der Qualcomm® Snapdragon™ SDX62 Mobile Plattform, liefert der Nighthawk M3 herausragende Leistung und Stabilität.

    Werbung

    Mit AX3600 WiFi 6 Dualband (2,4 GHz und 5 GHz) können bis zu 32 Geräte gleichzeitig von einer zuverlässigen Verbindung profitieren. Der leistungsstarke 5185-mAh-Akku sorgt für bis zu 13 Stunden mobile Nutzung.

    Ob beim Arbeiten, Streamen oder Gaming – selbst in öffentlichen Räumen wie Cafés, Bahnhöfen oder Hotels schützt der M3 die Privatsphäre der Nutzer, indem er sichere WLAN-Verbindungen bietet, ohne auf öffentliche Netzwerke angewiesen zu sein. Darüber hinaus kann der Router als Backup-Internetzugang für Zuhause oder das Büro dienen.

    Benutzerfreundlich und vielseitig einsetzbar

    Wie alle Modelle der Nighthawk-Serie ist auch der M3 einfach einzurichten und intuitiv zu bedienen. Das 2,4-Zoll-LCD-Display erlaubt die Überwachung von Datennutzung, Signalstärke und Einstellungen.

    Über USB-C-Anschlüsse lassen sich kabelgebundene Geräte anschließen, und mithilfe eines Ethernet-Dongles (verfügbar ab Q1 2025) können mehrere kabelgebundene Geräte gleichzeitig den 5G-Zugang nutzen. Externe 5G-Antennen (separat erhältlich) verbessern zudem den Empfang in Gebäuden oder in abgelegenen Regionen.

    Technische Highlights:

    • 5G-Internet der nächsten Generation: Geschwindigkeiten von bis zu 2,5 Gbit/s für nahtlose Videoanrufe, Streaming, schnelle Downloads und Gaming.
    • WiFi 6: Ultraschnelles WLAN mit bis zu 3,6 Gbit/s für bis zu 32 Geräte gleichzeitig.
    • Snapdragon® SDX62 Plattform: Energieeffiziente Technologie mit Unterstützung des Sub-6-Bandes und des 3GPP Release 16 Standards.
    • Intuitives Display: Übersichtliche Verwaltung von Mobilfunksignal, WLAN-Zugang und Geräte-Einstellungen.
    • Leistungsmodus: Erweiterte WLAN-Abdeckung durch Strombetrieb ohne Akku.
    • Offene Möglichkeiten: SIM-lock-frei, kompatibel mit Nano-SIM-Karten aller großen Anbieter.

    Der NETGEAR Nighthawk M3 5G Mobile Hotspot Router (MH3150) ist ab sofort auf NETGEAR.com für 499,99 € erhältlich.

    Über NETGEAR:

    NETGEAR (NASDAQ: NTGR) ist führend bei Netzwerklösungen für Privat- und Geschäftskunden. Das umfangreiche Portfolio umfasst Technologien wie Wireless, Ethernet und Powerline, die durch Einfachheit und Zuverlässigkeit überzeugen. Weltweit in über 31.000 Einzelhandelsstandorten verfügbar, hat NETGEAR seinen Hauptsitz in San Jose (Kalifornien) und Niederlassungen in mehr als 25 Ländern, darunter München, Wien und Baar.

    Hardware Pressetext Unbezahlte Werbung
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Neues zu Assassin’s Creed Black Flag Remake – Alle Gerüchte im Überblick

    Allgemein MuSc1

    Palworld nähert sich Version 1.0 – Entwickler kündigen Fahrplan bis 2026 an

    Allgemein MuSc1

    Community wütend: Borderlands 4 läuft selbst auf RTX 4060 schlecht

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1September 11, 20251 Min Lesezeit

    Sucker Punch-Entwickler feiert Tod von Charlie Kirk: Boykottaufrufe entfacht!

    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Reviews
    MuSc1August 2, 202512 Min Lesezeit

    Johto revisited: Stärken und Schwächen der zweiten Pokémon-Generation

    Allgemein
    MuSc1August 28, 20254 Min Lesezeit

    Liniscooler: „Streaming vereint alles, was ich liebe“

    Wirtschaft
    MuSc1September 10, 20252 Min Lesezeit

    Nintendo erhält US-Patent auf Beschwörungs-Feature in Spielen

    Zufälliger Artikel

    Guides
    MuSc1März 23, 20257 Min Lesezeit

    Der Handel mit Skins und In-Game-Assets: Investition oder Glücksspiel?

    Allgemein
    MuSc1September 10, 20232 Min Lesezeit

    In eigener Sache: Kleine Design-Änderung auf gamerliebe

    Guides
    MuSc1März 24, 20216 Min Lesezeit

    Diese fünf Minecraft Romane eignen sich ideal für Kinder

    Allgemein
    MuSc1April 10, 20202 Min Lesezeit

    Ninja erreicht 3 Millionen Follower auf Streaming-Portal Mixer.com

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.