Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Guides»Studie: Wachstum im Mobile-Gaming-Markt setzte sich 2024 fort
    MuSc1März 12, 20253 Min Lesezeit

    Studie: Wachstum im Mobile-Gaming-Markt setzte sich 2024 fort

    Mobile Games Report 2024
    © Foto von Onur Binay auf Unsplash
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Mobile Gaming konnte im Jahr 2024 erneut ein deutliches Wachstum verzeichnen. Weltweit beliefen sich die Ausgaben für In-App-Käufe auf 82 Milliarden US-Dollar.

    Deutschland sicherte sich dabei im globalen Vergleich Platz fünf. Dies geht aus dem aktuellen “State of Gaming Report 2025” des Marktforschungsunternehmens Sensor Tower hervor.

    Anstieg der Nutzung und Spielzeit

    Noch ausgeprägter als das Umsatzwachstum war die zunehmende Nutzungsdauer. Spieler verbrachten insgesamt 3,5 Billionen Stunden mit mobilen Spielen, was einem Anstieg von 8 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

    Die Gesamtzahl der Gaming-Sitzungen nahm um 12 % zu, was auf eine steigende Beliebtheit von Handyspielen hinweist.

    Strategie- und Rollenspiele blieben die umsatzstärksten Genres im globalen Gaming-Markt, während Casual Games insbesondere in den USA und im westlichen Raum die höchsten Einnahmen generierten.

    Werbung
    Mobile Gaming 2024
    © Sensor Tower

    Verschiebung der Marktstrategien

    Obwohl die Anzahl neuer App-Downloads mit 49 Milliarden um 7 % zurückging, zeigt der Report, dass Entwickler vermehrt auf Bindung und Monetarisierung setzen. Insbesondere Hybrid-Modelle, die sowohl In-App-Käufe als auch Werbeeinnahmen kombinieren, wuchsen im Jahresvergleich um 37 %.

    Marktverteilung und regionale Entwicklungen

    Die USA behaupteten auch 2024 ihre Spitzenposition im Mobile-Gaming-Segment mit In-App-Käufen in Höhe von nahezu 24 Milliarden US-Dollar (+8 %). Deutschland steigerte seine Ausgaben von 2,4 Milliarden auf 2,6 Milliarden US-Dollar und rangierte damit hinter China, Japan und Südkorea auf dem fünften Platz.

    Beliebteste Genres und Spiele

    Strategie- und Rollenspiele blieben die umsatzstärksten Genres weltweit. In den westlichen Märkten dominierten jedoch Casual Games die Ranglisten der umsatzstärksten Spiele.

    Top 20 Apps in Deutschland

    Downloads: Zu den meistgeladenen Apps in Deutschland zählten 2024 unter anderem Subway Surfers, My Superstore Simulator, My Perfect Hotel, Brain Test: Tricky Puzzles und Toca Life: World.

    In-App-Umsätze: Die umsatzstärksten Spiele in Deutschland waren Royal Match, Last War: Survival Game, Coin Master, Township und RAID: Shadow Legends.

    Spielzeit: Am meisten Zeit verbrachten Spieler mit Titeln wie Royal Match, Brawl Stars, ROBLOX, Last War: Survival Game und Free Fire.

    Weitere Erkenntnisse aus dem Report

    • Neue Mitglieder im Milliarden-Dollar-Club: Spiele wie Last War: Survival, Brawl Stars und MONOPOLY GO! erzielten 2024 jeweils über eine Milliarde US-Dollar an Verbraucherausgaben.
    • Hybrid-Monetarisierung setzt sich durch: Die Einnahmen von Hybrid-Casual-Spielen stiegen um 37 %, da Entwickler verstärkt auf eine Kombination aus Werbeeinnahmen und In-App-Käufen setzen.
    • Wachstum bei Shooter- und Simulationsspielen: Diese Genres verzeichneten eine erhöhte Spielzeit, während Casual-Puzzlespiele wie Royal Match in westlichen Märkten die Umsatzränge anführten.
    • Regionale Entwicklungen: Während die IAP-Umsätze in Asien um 3 % sanken, zeigten Lateinamerika (+13 %) und der Nahe Osten (+18 %) ein zweistelliges Wachstum. Brasilien etablierte sich als bedeutender Soft-Launch-Markt für internationale Publisher.

    “Das mobile Gaming-Universum hat sich weiterentwickelt, und Entwickler konzentrieren sich zunehmend auf Kundenbindung, Engagement und Monetarisierung”, erklärt Oliver Yeh, CEO und Mitbegründer von Sensor Tower. “Angesichts steigender Kosten für die Benutzerakquise setzen Studios verstärkt auf Live-Operations und hybride Monetarisierung, um langfristige Erträge zu sichern.”

    Quelle: sensortower

    Pressetext
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Guides MuSc1

    Die Nuzlocke Challenge: Vom Webcomic zum globalen Gaming-Phänomen

    Guides MuSc1

    Der Handel mit Skins und In-Game-Assets: Investition oder Glücksspiel?

    Allgemein MuSc1

    Perfekter Grip und hohe Präzision: Die neue Speedlink DECUS NX RGB Gaming Maus

    Ein Kommentar

    1. Pingback: Junge US-Gamer sparen: Ausgaben für Videospiele brechen ein

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Juli 12, 20252 Min Lesezeit

    Fallout 3 Remaster in Arbeit? Insider-Leak weckt große Hoffnungen

    10.0
    Reviews
    MuSc1August 17, 20244 Min Lesezeit

    Skullcandy Terrain XL Review: Der ideale Outdoor Bluetooth-Lautsprecher

    Kooperation mit: Skullcandy
    Guides
    MuSc1Juli 1, 20243 Min Lesezeit

    Vom Spielplatz zur Konsole: Die Entwicklung junger Spieler

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1August 21, 20231 Min Lesezeit

    Gran Turismo-Film spielt 23 Millionen Dollar an den Kinokassen ein

    Wirtschaft
    MuSc1Juli 27, 20222 Min Lesezeit

    Sony bekundet offenbar konkretes Kaufinteresse an Square Enix

    Allgemein
    MuSc1Mai 18, 20232 Min Lesezeit

    The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom bricht Rekord beim Release

    Wirtschaft
    MuSc1November 29, 20223 Min Lesezeit

    Q3 2022: CD Projekt mit erfolgreichstem dritten Quartal der Geschichte

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.