Amazon hat angekündigt, seine Videospiel-Abteilung im Rahmen einer umfassenden Entlassungswelle drastisch zu verkleinern. Insgesamt sollen über 14.000 Stellen im Konzern wegfallen. Dabei ist die Gaming-Sparte besonders stark betroffen.
In einer internen Mitteilung erklärte das Unternehmen, dass vor allem die Standorte in Irvine und San Diego sowie das zentrale Publishing-Team von den Kürzungen betroffen seien. Gleichzeitig werde die Entwicklung großer AAA-Titel, insbesondere Massively Multiplayer Online Games deutlich zurückgefahren.
„Wir sind stolz auf unsere Erfolge in der Entwicklung und Veröffentlichung von First-Party-AAA-Spielen“, schrieb Steve Boom, Vizepräsident für Audio, Twitch und Games, in einer E-Mail an die Mitarbeiter. „Doch wir haben die schwierige Entscheidung getroffen, einen erheblichen Teil unserer AAA-Entwicklungsprojekte – insbesondere im MMO-Bereich – einzustellen und in unseren Studios in Irvine und San Diego sowie im zentralen Publishing-Team Stellen zu streichen.“
Die Entlassungen treffen auch andere Unternehmensbereiche wie Twitch und den Cloud-Computing-Sektor. Laut Bloomberg sind diese Einschnitte Teil der größten Umstrukturierung in der Unternehmensgeschichte.
Ein ehemaliger Twitch-Mitarbeiter, der über elf Jahre im Unternehmen tätig war, berichtete, er habe Programme zum Schutz vor Betrug aufgebaut und sei nun ebenfalls betroffen.
Laut Reuters handelt es sich um die größten Entlassungen bei Amazon seit 2022, als rund 27.000 Mitarbeiter entlassen wurden.
Diese radikalen Jobkürzungen markieren den Beginn einer umfassenden Umstrukturierung bei Amazon. Laut aktuellen Medienberichten plant der Onlinehandelsriese, bis 2033 über 600.000 US-Arbeitskräfte durch Roboter zu ersetzen. Bereits bis 2027 könnten rund 160.000 Stellen wegfallen, da etwa 75 Prozent der Unternehmensprozesse automatisiert werden sollen.
Amazon beendet Weiterentwicklung an New World
Nach den umfangreichen Entlassungen bei Amazon, von denen auch Tochterunternehmen wie Twitch betroffen waren, hat Amazon Games bekannt gegeben, die Entwicklung des MMORPGs New World einzustellen.
Mit Season 10 und dem kürzlich veröffentlichten Nighthaven-Update endet die aktive Weiterentwicklung des Spiels. New World, das 2021 für PC und 2024 als New World Aeternum für Konsolen erschien, war ursprünglich eines von drei angekündigten Projekten von Amazon Games und das einzige, das veröffentlicht wurde.
Laut dem Entwicklerteam sei die fortlaufende Unterstützung des Spiels nicht mehr wirtschaftlich tragbar. Die Server sollen noch bis 2026 online bleiben, während die letzten Erweiterungen kostenlos verfügbar sind.
Die Entscheidung fällt im Zusammenhang mit den jüngsten Massenentlassungen bei Amazon, die insbesondere die Gaming-Sparte stark getroffen haben.
Quelle: Bloomberg
