Der US-Medienriese Warner Bros. Discovery steht offiziell zum Verkauf. Das Unternehmen hat bestätigt, dass man aktiv nach Käufern sucht – und das betrifft nicht nur Film- und TV-Geschäfte, sondern auch die komplette Gaming-Sparte.
Damit könnten einige der beliebtesten Marken der Videospielbranche bald einen neuen Besitzer finden. Dazu gehören unter anderem:
- Batman / DC Games
- Mortal Kombat / Injustice
- Hogwarts Legacy 2
- Ein neues AAA-Herr-der-Ringe-Actionspiel
Diese IPs zählen zu großen Marken im Gaming-Sektor und ihr Verkauf könnte die Machtverhältnisse zwischen den großen Playern verändern.
Warum Microsoft oder Sony interessiert sein könnten
Sowohl Microsoft als auch Sony gelten als potenzielle Käufer und hätten gute Gründe, sich um die Warner Bros.-Studios zu bemühen:
-
Microsoft könnte die bekannten Marken direkt in den Xbox Game Pass integrieren und damit seine First-Party-Bibliothek enorm erweitern.
-
Sony könnte wiederum verhindern, dass große Franchises exklusiv für Xbox erscheinen – und sein eigenes Angebot an Story-getriebenen AAA-Titeln stärken und ihre Filmsparte weiter ausbauen.
Paramount, Comcast & Netflix
Doch nicht nur die Gaming-Giganten zeigen Interesse. Laut Brancheninsidern sollen auch Paramount Global, Comcast (NBCUniversal) und Netflix Gespräche mit Warner Bros. Discovery führen.
-
Paramount könnte durch eine Fusion oder Übernahme Synergien im Streaming- und Filmgeschäft schaffen.
-
Comcast würde mit Warner Bros. Discovery sein Medienportfolio – inklusive HBO und DC – massiv erweitern.
-
Netflix sieht in der Gaming-Sparte eine Chance, sein Netflix Games-Angebot auszubauen und hochwertige Eigenproduktionen auf die nächste Stufe zu heben.
Ein Einstieg dieser Medienkonzerne würde den Verkauf nicht nur zu einem Gaming-Thema, sondern zu einem strategischen Showdown zwischen Hollywood und Tech-Giganten machen.
Amazon und Tencent
Neben den genannten Namen werden auch Amazon Games oder Tencent als mögliche Interessenten gehandelt. Jeder dieser Akteure hätte ein anderes strategisches Interesse – von globaler Expansion bis hin zur Sicherung wertvoller Lizenzen.
Fazit
Der mögliche Verkauf von Warner Bros. Discovery, inklusive der Gaming-Sparte, könnte zu einem der größten Deals in der Geschichte der Unterhaltungsindustrie werden. Egal ob Microsoft, Sony, Netflix oder Paramount am Ende den Zuschlag erhält – das Ergebnis kann die Machtverhältnisse in Gaming, Streaming und Filmproduktion dauerhaft verändern.