Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Über 1 Million Downloads: GOGs „Freedom to Buy“-Aktion ein voller Erfolg
    MuSc1August 4, 20253 Min Lesezeit

    Über 1 Million Downloads: GOGs „Freedom to Buy“-Aktion ein voller Erfolg

    Freedom to Buy Games GOG
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Mit der Initiative „Freedom to Buy Games“ machte die Plattform GOG.com auf die anhaltende Debatte innerhalb der Gaming-Branche aufmerksam. Aktuell erschwerten Zahlungsanbieter wie Visa und Mastercard den Vertrieb bestimmter Spiele, indem sie die Zahlungsabwicklung für Inhalte blockierten, die sie als zu kontrovers oder anstößig einstuften, selbst wenn diese Spiele vollkommen legal sind.

    Im Rahmen der Kampagne stellte GOG mehrere kontroverse oder von dieser Zensur betroffene Titel für 48 Stunden kostenlos über die Website FreedomToBuy.games zur Verfügung. Ziel war es, ein Zeichen für kreative Freiheit zu setzen und gegen das schleichende Entfernen legaler Inhalte zu protestieren.

    „Wenn ein Spiel legal und verantwortungsvoll produziert wurde, sollten Spieler die Möglichkeit haben, es zu erwerben – ohne künstliche Hürden“, heißt es in GOGs Erklärung zur Aktion auf X.

    Thanks to the dedication of developers and publishers, we are launching https://t.co/Y26XDapvYH.

    To raise awareness on censorship in gaming, 13 games are now available for free for 48h as a part of stand for creative freedom and preservation.

    We believe that if a game is legal… pic.twitter.com/3kTRnYjQTi

    — GOG.COM (@GOGcom) August 1, 2025

    Diese Spiele sind Teil des Giveaways:

    • POSTAL 2

    • Agony + Agony UNRATED

    • Leap of Love

    • Being a DIK – Season 1

    • Leap of Faith

    • House Party

    • HuniePop

    • Lust Theory

    • Treasure of Nadia

    • Summer’s Gone – Season 1

    • Fetish Locator Week One

    • Sapphire Safari

    Viele dieser Titel waren Ziel von Kontroversen, wurden in bestimmten Regionen oder auf Plattformen gesperrt oder aus Storefronts entfernt – nicht wegen illegaler Inhalte, sondern weil sie als „unangenehm“ oder „anstößig“ empfunden wurden. Genau diese Praxis kritisiert GOG als „leise Form der Zensur“.

    Eine Million Downloads in 24 Stunden

    Nur 24 Stunden nach Start der Aktion meldete GOG via X einen überwältigenden Erfolg:

    Werbung

    In 24 hours, one million people have claimed the FreedomToBuy games and shown their support.

    The response is so much beyond our expectations that our team needs to work around the clock to maintain the stability of the platform.

    For people who had difficulties claiming the… pic.twitter.com/ppIsRGZloy

    — GOG.COM (@GOGcom) August 3, 2025

    Der Andrang war so groß, dass GOGs Server an ihre Grenzen stießen – die Aktion wurde daher um einige Stunden verlängert, um allen Interessierten die Chance zu geben, die Spiele zu sichern.

    GOG betont zudem die Bedeutung des DRM-freien Modells, das jedem Nutzer den dauerhaften Besitz der heruntergeladenen Spiele garantiert:

    Mit „Freedom to Buy“ positioniert sich GOG erneut als Plattform für Meinungsfreiheit, Transparenz und dauerhaften Zugang zu digitalen Inhalten – ein klares Signal gegen die zunehmend kuratierte und kontrollierte Verfügbarkeit von Spielen auf vielen anderen Plattformen.

    CD Projekt
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    R&B-Legende D’Angelo stirbt mit 51 – Sein Einfluss auf Red Dead Redemption II

    Allgemein MuSc1

    Avatar Legends: The Fighting Game angekündigt – Alle Infos im Überblick

    Allgemein MuSc1

    Battlefield 6 feiert einen historischen Launch auf Steam

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Oktober 11, 20251 Min Lesezeit

    Battlefield 6 feiert einen historischen Launch auf Steam

    Allgemein
    MuSc1Oktober 13, 20252 Min Lesezeit

    Avatar Legends: The Fighting Game angekündigt – Alle Infos im Überblick

    Allgemein
    MuSc1Oktober 8, 20252 Min Lesezeit

    Angst vor Kritik: Ubisoft cancelt Assassin’s Creed zur Reconstruction-Ära

    Allgemein
    MuSc1Juni 5, 20245 Min Lesezeit

    Minecraft Server kostenlos erstellen: Die besten Anbieter

    Allgemein
    MuSc1Oktober 9, 20254 Min Lesezeit

    Der Fall Bwipo: Die Doppelmoral von Riot erreicht ein neues Level

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1November 26, 20235 Min Lesezeit

    Cherry MX2A: Die Revolution bei den MX Switches

    Allgemein
    MuSc1August 12, 20243 Min Lesezeit

    Die Faszination von Star Wars: Von den Jedi-Titeln bis zu Star Wars Outlaws

    Wirtschaft
    MuSc1März 25, 20252 Min Lesezeit

    CD Projekt enthüllt Zukunft: Mehr Witcher, mehr Cyberpunk, neue IP

    Allgemein
    MuSc1April 28, 20252 Min Lesezeit

    The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered erreicht 4 Millionen Spieler

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Affiliate-Links

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.