Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Wirtschaft»GameStop möchte Bitcoins im Wert von 1,3 Milliarden Dollar kaufen
    MuSc1März 26, 20252 Min Lesezeit

    GameStop möchte Bitcoins im Wert von 1,3 Milliarden Dollar kaufen

    Gamestop bitcoin
    © https://www.flickr.com/photos/181920661@N03/50888111068/ / Foto von André François McKenzie auf Unsplash
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Der US-amerikanische Videospielhändler GameStop schlägt ein neues Kapitel auf: Das Unternehmen hat bekannt gegeben, Bitcoin künftig als Teil seiner Finanzreserven zu halten. Ein klares Zeichen für einen tiefgreifenden Strategiewechsel.

    Am 25. März – nach Ankündigung dieser neuen Strategie – sprang die Aktie von 25,44 Dollar auf 28,85 Dollar nach oben.

    Im vierten Quartal konnte GameStop seinen Profit deutlich steigern: Der Gewinn kletterte auf 131,3 Millionen Dollar und lag damit mehr als doppelt so hoch wie die 63,1 Millionen Dollar aus dem Vorjahreszeitraum.

    Bitcoin und Stablecoins als neue Reservewerte

    GameStop plant, sowohl einen Teil seiner bestehenden Barreserven als auch mögliche zukünftige Kapitalzuflüsse in Bitcoin zu investieren.

    Neben der größten Kryptowährung sollen auch an den US-Dollar gekoppelte Stablecoins in die neue Investmentstrategie einbezogen werden.

    Werbung

    Zunächst hat GameStop bekanntgegeben, 1,3 Milliarden Dollar aufzubringen, um diese in Bitcoins zu investieren. Ein festes Limit für Bitcoin-Käufe wurde dabei nicht festgelegt – GameStop lässt sich also bewusst Flexibilität.

    Starke Finanzbasis für mutige Pläne

    Zum 1. Februar 2025 verfügte das Unternehmen über liquide Mittel und Zahlungsmitteläquivalente in Höhe von 4,775 Milliarden US-Dollar.

    Mit dieser Kapitalbasis könnte GameStop im Kryptomarkt rasch zu einem der größten Unternehmensinvestoren werden – vorausgesetzt, das Unternehmen setzt einen signifikanten Teil dieser Summe tatsächlich für Bitcoin ein.

    Die Börse quittierte die Nachricht prompt: Die Aktie von GameStop legte im nachbörslichen Handel um über 13 % zu.

    Einige Analysten sehen bereits Parallelen zu Unternehmen wie Strategy (ehemals MicroStrategy), das durch aggressive Bitcoin-Käufe bekannt wurde. Es wird spekuliert, ob GameStop sich zu einer Art Bitcoin-Proxy für Anleger entwickeln könnte.

    Hintergründe der Entscheidung

    Der Strategiewechsel von GameStop verfolgt mehrere klar erkennbare Ziele. Zum einen dient die Investition in Bitcoin dem Schutz vor Inflation und einem potenziellen Wertverlust des US-Dollars – ein Risiko, das angesichts globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten zunehmend ins Bewusstsein von Unternehmen rückt.

    Gleichzeitig setzt GameStop auf die Möglichkeit einer langfristigen Wertsteigerung durch Bitcoin, das sich in den vergangenen Jahren trotz hoher Volatilität als renditestarker Vermögenswert etabliert hat.

    Darüber hinaus signalisiert das Unternehmen mit diesem Schritt eine klare Anpassung an moderne Finanztrends und positioniert sich als innovationsfreudiges Unternehmen, das offen für neue Wege im Asset Management ist.

    Mit dieser Entscheidung reiht sich GameStop in eine wachsende Gruppe von Unternehmen ein, die digitale Assets gezielt als Bestandteil ihrer Treasury-Strategie nutzen, zeigt meiner Meinung nach aber auch, dass es sich angesichts seiner finanziellen Schieflage einen letzten Strohhalm hängt.

    Kryptowährung
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Wirtschaft MuSc1

    Gaming bleibt Karriere-Hemmnis: Mehrheit der Personaler lehnt das Hobby ab 

    Wirtschaft MuSc1

    Bis Ende 2026: Elon Musk entwickelt vollständig KI-generiertes Videospiel

    Wirtschaft MuSc1

    Im Kampf gegen AI: Nintendo soll bei der japanischen Regierung lobbyieren

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Oktober 13, 20252 Min Lesezeit

    Avatar Legends: The Fighting Game angekündigt – Alle Infos im Überblick

    Allgemein
    MuSc1Oktober 17, 20253 Min Lesezeit

    Ehemaliger Call of Duty-Direktor sorgt sich um Zukunft der Reihe unter Microsoft

    Allgemein
    MuSc1Oktober 11, 20251 Min Lesezeit

    Battlefield 6 feiert einen historischen Launch auf Steam

    Allgemein
    MuSc1Juni 5, 20245 Min Lesezeit

    Minecraft Server kostenlos erstellen: Die besten Anbieter

    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Juli 21, 20252 Min Lesezeit

    NieR-Schöpfer kritisiert: Zahlungsdienste zwingen japanische Spiele zur Zensur

    Allgemein
    MuSc1November 25, 20168 Min Lesezeit

    Dennis “Take” Gehlen: “Ich habe für den eSport viel aufgegeben”

    Allgemein
    MuSc1Februar 15, 20233 Min Lesezeit

    150 Millionen Dollar-Deal: Twitch-Star Adin Ross wechselt zu kick.com

    Wirtschaft
    MuSc1März 22, 20212 Min Lesezeit

    Bytedance kauft League of Legends-Klon Mobile Legends

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Affiliate-Links

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.