Netflix baut seine Sammlung an Videospiel-Adaptionen weiter aus – und diesmal steht ein echter Klassiker im Mittelpunkt: Crash Bandicoot, der legendäre Beuteldachs aus der PlayStation-Ära, bekommt seine eigene animierte Serie.
Wie aus Branchenkreisen bekannt wurde, arbeitet der Streamingriese seit einiger Zeit still und leise an einem Serienprojekt rund um den ikonischen Spielcharakter. Damit erhält Crash Bandicoot nach Jahrzehnten erstmals seine eigene Show und reiht sich in eine wachsende Liste von Netflix-Produktionen ein, die auf beliebten Videospielmarken basieren.
Ursprünglich wurde berichtet, das kanadische Animationsstudio WildBrain sei an der Produktion beteiligt. Diese Angabe wurde jedoch inzwischen korrigiert.
Die Crash-Bandicoot-Reihe begann 1996 als exklusiver PlayStation-Titel, entwickelt vom Studio Naughty Dog, gegründet von Andy Gavin und Jason Rubin. Das Team schuf die gefeierte Originaltrilogie und den Ableger Crash Team Racing, bevor es sich anderen Projekten widmete. Anschließend wechselten die Rechte mehrfach den Besitzer – von Universal Interactive über Vivendi bis hin zu Activision.
Dank Remakes wie der Crash Bandicoot N. Sane Trilogy (2017) und des Nachfolgers Crash Bandicoot 4: It’s About Time erlebte die Reihe ein großes Comeback. Nun will Netflix offenbar an diesen Erfolg anknüpfen.
Konkrete Details zur Handlung und zu den beteiligten Talenten sind derzeit noch geheim. Bekannt ist jedoch, dass dies Crash Bandicoots zweite Netflix-Erfahrung wäre: Der Charakter hatte bereits einen Gastauftritt in der Animationsserie Skylanders Academy von Activision Blizzard Studios und TeamTO – dort gesprochen von Eric Rogers (Staffel 1) und Rhys Darby (Staffel 3).
Diesmal aber soll der pelzige Dachs endlich die Hauptrolle übernehmen. Bereits vor einigen Jahren hatte Activision gemeinsam mit Amazon Studios eine Crash-Serie geplant – doch das Projekt kam nie über die Konzeptphase hinaus.
Netflix setzt damit seine Offensive im Bereich Videospiel-Adaptionen fort. Während Serien wie Arcane (League of Legends), Tomb Raider oder Splinter Cell eher erwachsene Zielgruppen ansprechen, entstehen parallel auch neue Formate für ein jüngeres Publikum, darunter geplante Shows zu Minecraft und Clash of Clans.
Mit Crash Bandicoot könnte Netflix nun einen der bekanntesten Helden der Gaming-Geschichte auf die Bildschirme zurückbringen – und die Nostalgie einer ganzen Generation ansprechen.
Quelle: WhatsOnNetflix
