
Rücken an Rücken – Der Kampf und Verdansk geht in die heiße Phase. Die Call of Addicts richten in nicht einmal mehr zwei Wochen, genauer gesagt am 12. Juni 2021, ihr Summer Open Warzone Duo-Turnier aus. Viele Teams haben sich schon für den Wettkampf angemeldet, aber es sind immer noch genügend Plätze frei, wenn ihr euch auch noch für den Wettkampf melden wollt. Gespielt wird der Taktik-Shooter Call of Duty Warzone im Modus Battle Royal Duo. Das bedeutet, dass ihr zusammen mit einem Teamkameraden im Zweier-Squad auf dem Schlachtfeld von Verdanks unterwegs sein werdet, um euch gegen andere Teams zu behaupten. Das Ziel ist es, möglichst lange am Leben zu bleiben und möglichst viele andere Spieler aus dem Rennen zu nehmen, um dadurch euren Punktestand aufzuwerten.
Wer kann mitmachen?
Das COD Turnier ist als ein Free For All angelegt. Jeder darf mitmachen, der Lust auf Call of Duty Warzone hat. Es spielt dabei keine Rolle, ob ihr schon erfahrene Soldaten seid, die jeden Winkel und jedes Gebäude auswendig kennen oder ob ihr reine Anfänger seid, die das Spiel erst ein paar Mal ausprobiert habt.
Zu dem Turnier sind alle Spieler unabhängig von ihrer Kill-Death-Ratio eingeladen. Selbst wenn einer der Teamkameraden häufiger den Gulag als die eigentliche Battle-Karte gesehen hat, heißt das nicht, dass ihr nicht teilnehmen könnt. Ganz im Gegenteil: das Summer Open Warzone Duo-Turnier ist genau richtig, um sich auszutoben, Erfahrungen zu sammeln und Spaß zu haben.
Auch bei der Wahl der Plattform habt ihr freie Hand. Konsolen-Spieler sind genauso willkommen wie die Veteranen von Maus und Tastatur. Dank der Crossplay-Funktion könnt ihr euch selbst aussuchen, auf welcher Plattform ihr euch sicherer fühlt, um mit eurem Team-Kollegen durch die Straßen von Verdansk zu streifen.
Zeitmanagement
Das COD Turnier beginnt offiziell am 12. Juni um 18 Uhr und endet um 23 Uhr am gleichen Tag. Ihr habt also insgesamt fünf Stunden Zeit, die ihr nutzen könnt und auch solltet. Das Summer Open Warzone Duo-Turnier ist nämlich so ausgelegt, dass es nicht nur eine einzelne Runde geben wird, in denen sich die Teams gegenüberstehen. Das wäre auch aufgrund der Teilnehmerzahl schwer zu bewältigen, weil eventuell nicht alle Teams auf einem Server Platz hätten. Stattdessen dürft ihr in den fünf Stunden so viele Partien spielen, wie ihr möchtet.
Die Zeitauslegung hat zwei Vorteile. Auf der einen Seite könnt ihr selbst entscheiden, wie viel oder wie wenig ihr zocken wollt. Wenn es euch reicht, die ersten drei Runden zu spielen und dann bis zum Ende des Turniers zu warten, ist das völlig in Ordnung. Genauso könnt ihr aber auch versuchen, möglichst viele Partien zu spielen, um eine größere Auswahl an Ergebnissen zu haben.
Auf der anderen Seite könnt ihr für euch selbst festlegen, wann ihr mal eine Pause machen möchtet, um beispielsweise was zu essen oder um euren Getränkevorrat aufzustocken. Unterbrechungen von offizieller Seite wird es dafür aber nicht geben. Überlegt euch darum besser selbst, wann ihr mal eine Runde aussetzen möchtet und sprecht das auch mit eurem Teamkameraden ab, weil er dann logischerweise auch unterbrechen muss.
Der Weg zum Siegertreppchen
Verdansk ist ein heiß umkämpftes Pflaster und die Götter des Schicksals sind launisch. Manchmal läuft eine Runde richtig gut, manchmal schießt euch euer Gegner noch in der Luft ab. Es lohnt sich aber auf jeden Fall, wenn ihr euch auch von einer schlechten Runde nicht aus dem Konzept bringen lasst, sondern immer am Ball bleibt.
Am Ende des Summer Open Warzone Duo-Turniers heben die Call of Addicts die drei besten Teams aufs Siegerpodium. Es winken nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch klingende Münzen. Ihr spielt um ein Preisgeld von insgesamt 1000 Euro! Das sind die Preise, auf die ihr euch freuen könnt:
Platz 1: 500 Euro
Platz 2: 300 Euro
Platz 3: 200 Euro
Um eine Chance auf das Preisgeld zu haben, müsst ihr nichts weiter tun, als eure drei besten Runden aus dem Turnier beim COD-Tracker mit eurem Profilnamen rauszusuchen und die Ergebnisse als Screenshot hier einzureichen. Dazu habt ihr nach der offiziellen Spielzeit eine halbe Stunde Zeit. Alle Screenshots müssen bis 23:30 bei den Call of Addicts eingereicht sein, um gewertet werden zu können. Ergebnisse, die später eingereicht werden oder unvollständige Ergebnisse können leider nicht berücksichtigt werden. Die Teams werden dann automatisch disqualifiziert und nehmen nicht an der Verlosung der Preisgelder teil.
Wichtig für die Ergebnisse
Um sicherzustellen, dass es bei dem COD Turnier fair und richtig abläuft, seid ihr dazu verpflichtet, eure Partien aufzuzeichnen. Die Gameplay-Aufnahmen eurer drei besten Runden müsst ihr gut aufbewahren. Solltet ihr unter die Top 3 Teams kommen, müssen die Aufnahmen den Call of Addicts vorgelegt werden, damit diese überprüfen können, ob alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Nur, wenn die Ergebnisse ohne die Nutzung von Cheats oder Glitches erzielt wurden, können sie die Platzierungen auf dem Siegertreppchen auch bestätigt werden.
Beide Spieler eines Teams müssen jeweils ihre Sicht aufnehmen und bei Bedarf einreichen. Solltet ihr keine Aufnahmen gemacht haben oder wenn ihr sie nicht einsenden könnt, führt das leider auch zur Disqualifizierung eures Teams. Lest euch darum noch einmal hier unter der Überschrift „Ablauf“ genau durch, was ihr beachten müsst, wenn ihr Gameplay-Aufnahmen machen wollt.
Ihr habt Fragen?
Um Fragen und Unklarheiten zu klären, habt ihr zwei Möglichkeiten. Ihr könnt euch die Tage vor dem Turnier einfach an CaptainPeet wenden. Als eines der Gründungsmitglieder und einer der Admins für das Summer Open Warzone Duo-Turnier kann er euch die Fragen beantworten, die ihr noch zu dem Turnier habt. Ihr findet ihn ganz einfach auf seinem Twitch-Kanal und könnt eure Fragen dort in den Chat schreiben, wenn CaptainPeet gerade live streamt. Wenn ihr die Benachrichtigungsfunktion von Twitch nutzt, werdet ihr auch jedes Mal per Mail oder Push-Benachrichtigung informiert, sobald der Captain online geht.
Zusätzlich habt ihr am Tag des Turniers aber auch noch einmal die Möglichkeit, eure Fragen zu stellen. Um 17 Uhr starten die Call of Addicts ihre Pre-Show zum Turnier. Dort werden noch einmal die Regeln und die Abläufe für alle Teilnehmer erklärt. Ihr bekommt dann auch noch einmal Zeit, um Unklarheiten direkt mit den Admins abzusprechen, damit ihr gut ausgerüstet in den Kampf um Verdanks einsteigen könnt.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar